Atommoment

Atommoment
Atommoment,
 
magnetisches Atommoment, das in der Größenordnung eines Bohr-Magnetons liegende magnetische Moment der Atomhülle (im Gegensatz zum wesentlich kleineren Kernmoment des Atomkerns); es setzt sich aus den magnetischen Bahn- und Spinmomenten der einzelnen Elektronen zusammen, die mit deren Bahndrehimpuls beziehungsweise Spin verknüpft sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atomstrahlresonanzmethode — Atomstrahlresonanzmethode,   Molekülstrahlresonanzmethode, Rabi Methode [ reɪbɪ , englisch], eine von I. I. Rabi und Mitarbeitern 1938 entwickelte Präzisionsmethode der Hochfrequenzspektroskopie zur Bestimmung der elektrischen und magnetischen… …   Universal-Lexikon

  • magnetisches Moment — ma|g|ne|ti|sches Di|pol|mo|ment, ma|g|ne|ti|sches Mo|mẹnt: ↑ Dipolmoment (2). * * * magnetisches Momẹnt,   das magnetische Dipolmoment eines Magneten, definiert durch das in einem homogenen Magnetfeld im Vakuum auf den Magneten wirkende… …   Universal-Lexikon

  • Bahnmagnetismus — Bahnmagnetismus,   Atomphysik: der durch die Umlaufbewegung der Hüllenelektronen bewirkte Anteil am gesamten Atommoment; das dafür verantwortliche magnetische Bahnmoment μL ist proportional dem gesamten, in Einheiten h̶ angegebenen Bahndrehimpuls …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”